WIRTSCHAFT NEU DENKEN

Ein gutes Leben für alle. Ist das überhaupt möglich?

 

„Durchaus“ sagt die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), eine Bewegung, der sich immer mehr Menschen anschließen. Gemeinwohl-Ökonomie bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist. Kern des Modells ist, dass Unternehmen, die nachhaltig und sozial wirtschaften, in einer Gemeinwohl-Ökonomie im Vorteil sind. Sie publizieren eine Gemeinwohl-Bilanz, was bereits hunderte Unternehmen deutschlandweit getan haben. Sie alle sind Pionier*innen einer zukunftsfähigen Welt

 

Alleine im Jahr 2021 haben in Bayern über 35 GWÖ-Mitgliedsunternehmen ihre Gemeinwohl-Bilanz erstellt. Ich war auch dabei.

 


 

Mit 334 Punkten habe ich meine erste Gemeinwohl-Bilanz abgeschlossen.

Den ausführlichen Bericht gibt es hier.